Ausstellung mit Werken des Nationalsozialisten "Mandelsloh" ist geschlossen

Das Museum Innviertler Volkskundehaus reagierte auf die Berichterstattung der OÖN.
Die unkommentierte und nicht kontextualisierte Ausstellung „Ernst August von Mandelsoh“ mit rund 100 Werke des glühenden Nationalsozialisten im Innviertler Volkskundehaus in Ried im Innkreis ist mit sofortiger Wirkung geschlossen und alle gezeigten Werke werden abgehängt. Diese Entscheidung gab heute Sieglinde Frohmann, Leiterin und Kuratorin des Museums Innviertler Volkskundehaus, bekannt.
Sie reagiert damit auf die Berichterstattung der OÖNachrichten bezüglich der mangelnden Distanzierung der Ausstellungsleitung gegenüber der NS-Vergangenheit von Mandelsloh (1886-1962). Bürgermeister Bernhard Zwielehner (ÖVP) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich, weil sich die Stadt Ried klar und eindeutig gegen jede etwaige Verharmlosung oder gar Verherrlichung der NS-Zeit distanziert.


Ex-FPÖ-Politiker Jenewein klagt nun auch den Kurier
Florian Klein: Die Rückkehr eines Froschberg-Kindes
Martin Suter: "Eine Erinnerung, die ein paar Jährchen anhält"
Der Wert eines Menschenlebens in einer moralischen Parallelwelt
