Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


gemerkt
merken
teilen

Ausstellung mit Werken des Nationalsozialisten "Mandelsloh" ist geschlossen

Von Peter Grubmüller, 08. Februar 2023, 13:07 Uhr
Wie stellt man die Kunst eines Nazis aus? So nicht!
Ernst August von Mandelsloh (1886– 1962), Porträt von Sergius Pauser Bild: MIV

Das Museum Innviertler Volkskundehaus reagierte auf die Berichterstattung der OÖN.

Die unkommentierte und nicht kontextualisierte Ausstellung „Ernst August von Mandelsoh“ mit rund 100 Werke des glühenden Nationalsozialisten im Innviertler Volkskundehaus in Ried im Innkreis ist mit sofortiger Wirkung geschlossen und alle gezeigten Werke werden abgehängt. Diese Entscheidung gab heute Sieglinde Frohmann, Leiterin und Kuratorin des Museums Innviertler Volkskundehaus, bekannt.

Sie reagiert damit auf die Berichterstattung der OÖNachrichten bezüglich der mangelnden Distanzierung der Ausstellungsleitung gegenüber der NS-Vergangenheit von Mandelsloh (1886-1962). Bürgermeister Bernhard Zwielehner (ÖVP) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich, weil sich die Stadt Ried klar und eindeutig gegen jede etwaige Verharmlosung oder gar Verherrlichung der NS-Zeit distanziert.

Mehr zum Thema
Wie stellt man die Kunst eines Nazis aus? So nicht!
OÖNplus Kultur

Wie stellt man die Kunst eines Nazis aus? So nicht!

Ernst August von Mandelsloh: Eine ärgerliche Schau mit Werken des glühenden Nationalsozialisten im Rieder Volkskundehaus.

Mehr zum Thema
Rieder Stadtrat fordert Schließung der Nazi-Ausstellung
OÖNplus Kultur

Rieder Stadtrat fordert Schließung der Nazi-Ausstellung

RIED. Bürgermeister räumt ein, dass die kritische Begleitung der Werke des Nationalsozialisten Mandelsloh "vielleicht fehlt oder zu wenig ist".

mehr aus Kultur

Ex-FPÖ-Politiker Jenewein klagt nun auch den Kurier

Florian Klein: Die Rückkehr eines Froschberg-Kindes

Martin Suter: "Eine Erinnerung, die ein paar Jährchen anhält"

Der Wert eines Menschenlebens in einer moralischen Parallelwelt

Autor
Peter Grubmüller
Ressortleiter Kultur
Peter Grubmüller
Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

13  Kommentare
13  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen