Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Auch das Kuddelmuddel gratuliert Anton Bruckner zum 200er

18. September 2023, 17:59 Uhr
Anton Bruckner, von Puppenbauer Peter Lutz verewigt Bild: Foto: Pilstl

Das Linzer Kinderkulturzentrum lädt zu kreativen Werkstätten, Theaterzauber ab zehn Monaten und an die Orgel im Brucknerhaus

Nach der Kinderklangwolke, die – veranstaltet vom Kuddelmuddel – vor gut einer Woche 3000 Besucher in den Donaupark lockte, ist vor der Saison im Linzer Kinderkulturzentrum, das auch gerne seine heimelige Spielstätte in der Langgasse 13 verlässt: Ein Familiennachmittag am 29. 9. lädt etwa ab 14 Uhr zu den "Linzer Tagen der Sprache" auf den Hauptplatz, wo die Wiener Kinderliedermacherin Kiri Rakete und ihre Band aufspielen. Kinderbuchautorin Margit Zierhut bringt nach "Tek und Tük finden das Glück" ihren neuen Streich "Die fiese Liese" als Figurentheater auf die Kuddelmuddel-Bühne (7. 10.). Max Tröbinger setzt die Reihe "Bilderbuch-Kino" fort mit Marc-Uwe Klings "Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE" (15. 10.).

Auf die Jüngsten wartet die Schiene "Kumulino", die mit dem internationalen Ensemble VRUM erstmals zu einer interaktiven Performance für die Allerkleinsten ab zehn Monaten ins Lentos Auditorium lädt (12., 13. 11.).

Kreativ-Werkstätten ab Oktober 

Adventzauber bringt das im Kuddelmuddel beheimatete Linzer Puppentheater mit "Die geheimnisvolle Futterkrippe" (8. 12.). Wie Astrid Lindgrens Michel Weihnachten feiert, verrät das Pantaleon Figurentheater (1.-3. 12.), Gerti Tröbinger begibt sich mit "Drei Sterne" auf eine etwas andere Herbergssuche (23., 24. 12.). Die Figurentheaterspielerin aus St. Georgen/Gusen und Sohn Maximilian prägen auch die Kasperltage 2024, diesmal im Zeichen von Bruckners 200. Geburtstag mit  "Kasperl und Die Orgelpfeifen" ab 2. 1. (mit Akkordeonspiel) und am 14. 3. im Brucknerhaus, "mit Live-Musik auf der Orgel. Da wird es dann gewaltig", freut sich Kuddelmuddel-Leiter Manfred Forster. "Dem merkwürdigen Herrn Bruckner" spürt ein Figurentheater mit dem Spring String Quartet nach (Bruckneruni, 2. 2.) Ab Oktober laden die Werkstätten zu Breakdance (ab 5. J.), Zirkus, Theater und Tanz – als Spiegel einer Vielfalt mit rund 350 Vorstellungen im Jahr, die von der "Liebe und Hingabe" zeugen, die LIVA-Chef Dietmar Kerschbaum dem Kuddelmuddel attestiert.  

Info: 0732/600 444,
www.kuddelmuddel.at

mehr aus Kultur

Musiktheater Linz: "Der Freischütz" als packender Gruselschocker 

Er sah sich als Bruckners Nachfolger

Streik in Hollywood: Nach drei Verhandlungstagen noch keine Einigung

Warum Gmunden wegen des Landes auf Nadeln sitzt

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Aktuelle Meldungen