Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Mythologie mit Instrumenten in Eferding

27. Juli 2018, 00:04 Uhr
Mythologie mit Instrumenten in Eferding
(Winkler)

Ovids Metamorphosen gehören zu jenen antiken literarischen Meisterwerken, die die moderne Zeit am intensivsten beeinflusst haben.

Grund genug, einen musikalisch-literarischen Abend um dieses Thema herum zu gestalten und am Mittwoch mit diesem sehr passenden Programm die Eferdinger Schlosskonzerte zu eröffnen. Dieter Röschel führte durch 15 Geschichten und bot einen faszinierenden Einblick in ein gewaltiges Epos griechischer Mythologie. Als Musik wählten Michael Oman (Bild), Josef Lichtenegger (Blockflöten) und Martina Schobersberger (Cembalo) überwiegend Werke des 17. Jahrhunderts, wobei man auch hier analog zur europaweiten Rezeption Musik verschiedener Länder interpolierte.

So etwa von Heinrich Ignaz Franz Biber, Henry Purcell und einer ganzen Menge anonym überlieferter Kompositionen für verschiedene Besetzungen, die virtuos interpretiert wurden. (wruss)

Fazit: Ein sehr feiner, runder Abend, bei dem sich Literatur und Musik zur Freude des Publikums ideal ergänzten.

Info: Weitere Konzerte im Eferdinger Schloss der Starhemberger finden am 7. und 29. August statt, jeweils 20 Uhr. www.eferdingerschlosskonzerte.at

mehr aus Kultur

Wie Lentos und Nordico ein sattes Besucherplus von 25 Prozent erreichen

Eric Papilaya: "Kein Konzert dieser Welt war nur annähernd so schön wie die Geburt meines Sohns"

Bei den Salzburger Festspielen ist 2024 Revolte angesagt

Gernot Romic: „Ich mag’s, wenn’s schwierig wird“

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen