Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Wettbewerbsscheu

01. September 2009, 00:04 Uhr

Mädchen sind laut einer Studie der Innsbrucker Universität in einem hohen Maß wettbewerbsscheuer als Buben – und das, obwohl sie gleiche Leistungen erbringen. Das könnte eine der Ursachen sein, warum Frauen in Hierarchien weniger leicht nach oben kommen, und ...

Mädchen sind laut einer Studie der Innsbrucker Universität in einem hohen Maß wettbewerbsscheuer als Buben – und das, obwohl sie gleiche Leistungen erbringen. Das könnte eine der Ursachen sein, warum Frauen in Hierarchien weniger leicht nach oben kommen, und könnte auch die Gehaltsunterschiede zwischen den Geschlechtern begründen, meinte Studienleiter Matthias Sutter. Der Wirtschaftsforscher sieht darin ein volkswirtschaftliches Problem. Wenn sich Mädchen, die gut sind, weniger oft bewerben, sei dies „ineffizient“.

mehr aus Familie

Partnerwahl: Und es kommt doch auf die Größe an

Lama- und Eselhof in Pichling

Studie räumt mit Mythen auf: Warum wirklich weniger Babys geboren werden

Dolmetscher zwischen Mann und Frau

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Aktuelle Meldungen