Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Van der Bellens neue Kampagne: Staatsmann pro EU

Von nachrichten.at/apa, 23. August 2016, 11:54 Uhr
Rot-weiß-rote Kampagne Bild: (APA/GEORG HOCHMUTH)

WIEN. Der Grüne Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen hat am Dienstag seine Plakatkampagne für die Wiederholung der Stichwahl präsentiert.

Dabei setzt er wieder auf den Begriff "Heimat". Für ihn sei dies verbunden mit der Verpflichtung, "dass sich auch alle in dieser Heimat Österreich wohlfühlen können", meinte Van der Bellen am Dienstag beim Palais Schönburg. Er sei "mehr denn je bereit", am 2. Oktober wieder zu gewinnen.

Die Location der Pressekonferenz hat Van der Bellen bisher offenbar Glück gebracht, präsentierte er dort doch schon seine bisherigen Plakatwellen und hielt dort im Mai auch seine Siegesrede. Dass man drei Monate später - aufgrund der Aufhebung der Stichwahl durch den Verfassungsgerichtshof - hier wieder eine Plakatpräsentation mache, hätte man nicht gedacht, räumte Wahlkampfmanager Lothar Lockl ein. Angesichts der Unterstützung der vergangenen Wochen sei er aber zuversichtlich, "dass der nächste Bundespräsident wieder Alexander Van der Bellen heißen wird".

Stolz zeigte sich Lockl einmal mehr über die mehr als eine Million Euro, die aus der Bevölkerung bisher für die Kampagne gespendet wurden. Dadurch seien diesmal rund 3.000 Großflächenplakate (statt vorher 1.900) und 22.000 Kleinflächenplakate (bisher 13.000) möglich, auch in kleineren Gemeinden. Die Kosten konnte Lockl auf Nachfrage noch nicht nennen, ob es mehrere Plakatwellen geben wird, verriet er ebenfalls nicht.

Staatsmann pro EU

Ab Ende der Woche werden nun jedenfalls die fünf Sujets zu sehen sein, die einerseits Van der Bellen als "Staatsmann" inszenieren und andererseits seine klare Haltung pro EU betonen sollen. Dementsprechend verwendete das Team der Agentur Jung von Matt/Donau diesmal auf vier von fünf Motiven die österreichischen Fahnenfarben rot-weiß-rot als Hintergrund.

"Das Ansehen Österreichs betrachte ich als Kapital", das man sorgfältig behandeln müsse, erklärte der Kandidat selbst zum Slogan "Unser Präsident. FÜR DAS ANSEHEN ÖSTERREICHS". "Ich glaube, der Bundespräsident - ich - kann dazu beitragen, dieses Ansehen zu fördern", gab sich Van der Bellen selbstsicher. Bestärkt sei er durch die Reaktionen aus dem In- und Ausland nach seinem ersten Sieg. Als eindeutige Gegenpositionierung zum freiheitlichen Kandidaten Norbert Hofer ist auch das zweite Sujet, "GEMEINSAM STÄRKER. Nein zum Öxit.", zu verstehen. Er sei der Überzeugung, "dass wir gemeinsam immer stärker sind als isoliert". Auch wenn in der EU nicht alles in Ordnung sei, sei schon jedes Gerede und Spekulieren mit einem Austritt "schädlich".

"FÜR UNSER VIELGELIEBTES ÖSTERREICH." ist das einzige Plakat, das den langjährigen Grünen-Chef vor einer Landschaft zeigt - diesmal allerdings keine bergige aus Tirol, sondern das flache nördliche Burgenland. Es gehe um die Verpflichtung, "dass sich auch alle in dieser Heimat Österreich wohlfühlen können", dazu gehöre es, den Gedanken der Solidarität ernst zu nehmen, erläuterte Van der Bellen mit Verweis auf die Schere zwischen Arm und Reich.

Sein Amtsverständnis will Van der Bellen mit dem Sujet "VERNÜNFTIG ENTSCHEIDEN. Verlässlichkeit statt Extreme." bewerben. Der Bundespräsident sei nicht gezwungen, auf tagespolitische Schlagzeilen zu achten, stattdessen könne er viel dazu beitragen, die Vernunft zu betonen und Ruhe zu bewahren. Das fünfte Plakat betont schließlich den Slogan "MEHR DENN JE." In den vergangenen Wochen sei er oft gefragt worden, ob es ihm nicht langsam reicht, erzählte Van der Bellen. "Und ich sag': Mehr denn je will ich das werden."

mehr aus Bundespräsidentenwahl

US-Show über Hofer: "Mehr Bond-Schurke als Kandidat"

"Surprise, Surprise": Rücktrittsangebot abgelehnt

Van der Bellens Wahl ist "amtlich"

"Ich bin's euer Präsident": Ein launiger Amtsantritt

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

90  Kommentare
90  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
rri (3.208 Kommentare)
am 24.08.2016 10:28

Für mich geht es bei der Bundespräsidentenwahl darum, wer denn das kleinere Übel sei. Wirklich überzeugen konnte mich bis jetzt keiner der beiden Kandidaten. Nachdem ein ordentlicher Staatsbürger aber zur Wahl gehen und sich vor einer Auswahl nicht drücken sollte, habe ich des längeren nachgedacht. Für vdB und gegen Hofer spricht, dass vdB den Mut hat, nicht allen nach dem Mund zu reden, sondern auch unpopuläre Positionen zu beziehen. Hofer bzw. die ihn kandidierende Partei hat nur das Thema, böse Ausländer und böses Europa. Und das ist mir schlichtweg zu wenig.

Bei vdB weiß man, wie man drann ist - man kennt seine Stärken und Schwächen. Hofer erscheint mir ab und zu wie der Wolf im Schafspelz - tritt eloquent und verbindlich auf, ist aber ein echter Hardliner. Vertreter "des kleinen Mannes" sind sicher beide nicht - man lese nur das etwas weltfremde Programm der Grünen und das auf Sozialabbau beruhende Programm der FPÖ mal etwas genauer.

lädt ...
melden
metschertom (8.395 Kommentare)
am 24.08.2016 10:22

Diese sogenannten Politiker - also Selbstdarsteller und Abzocker - sollten nicht der EU dienen sondern dem österreichischen Volk.
Aber anscheinend ist das Volk so dumm und fällt immer wieder auf diese Rattenfänger herein. Und dieser Tschikhaufen ist sowieso ein ganz ein Linker!

lädt ...
melden
EinsameSocke (2.186 Kommentare)
am 24.08.2016 10:06

Was sagen Sie zum Thema?

Nix, mir bleibt die Spucke weg bei soviel Blödsinn der hier getextet wird.

Schafft den unnötigen BP in Österreich endlich ab und handhabt das so wie die Schweizer.
Da bleibt uns mehr Geld im Börserl für andere unnötige Sachen.

lädt ...
melden
denkabisserl (3.205 Kommentare)
am 24.08.2016 10:12

Das hat der HCS auch immer gesagt, aber dann hat er bei seinen Kamerrraden den richtigen Münchhausen gefunden, den Hofer!

lädt ...
melden
EinsameSocke (2.186 Kommentare)
am 24.08.2016 10:24

Danke für die Bestätigung grinsen

lädt ...
melden
Skat (461 Kommentare)
am 24.08.2016 01:50

Geh in die Pense alter Mann zwinkern VDB und nimm deine "LIVÖ Anhängerschaft" mit! So Long grinsen

lädt ...
melden
denkabisserl (3.205 Kommentare)
am 24.08.2016 09:57

Skat, ja Dr. Alexander Van der Bellen ist älter, aber er Hirn! Ich weis nicht wie alt sie sind, aber eines ist mir sicher, Hirn fehlt ihnen total. Typisch EFFE!!!

lädt ...
melden
denkabisserl (3.205 Kommentare)
am 24.08.2016 10:13

Sorry,...aber er hat viel Hirn!....

lädt ...
melden
metschertom (8.395 Kommentare)
am 24.08.2016 10:24

Jaja, denken würde auch dir nicht schaden!

lädt ...
melden
rri (3.208 Kommentare)
am 24.08.2016 10:37

@metsch...

das gilt aber für viele hier - Sie inklusive grinsen

lädt ...
melden
Analphabet (15.774 Kommentare)
am 24.08.2016 01:32

Wer die Arbeiterschaft schädigen will, wählt VdB. Er will weiter offene Grenzen, damit sind weiter Tür und Tor für Billigstarbeitskräfte geöffnet. Haselsteiner und Konzerne haben damit natürlich viel Freude. Wer unseren Arbeitern helfen will, wählt Ing. Hofer. Er ist gegen offene unkontrollierte Grenzen.

lädt ...
melden
lester (11.747 Kommentare)
am 24.08.2016 05:44

Wer die Arbeiterschaft schädigen will wählt Hofer.
Hofer ist der verantwortliche Verfasser des FPÖ-Parteiprogramms das massiven Abbau im Sozialbereich vorsieht.

lädt ...
melden
penunce (9.674 Kommentare)
am 24.08.2016 07:17

"Hofer ist der verantwortliche Verfasser des FPÖ-Parteiprogramms das massiven Abbau im Sozialbereich vorsieht."

Das erscheint mir teilweise richtig zu sein, aber natürlich nur für die Zudringlinge soll der ominöse Sozialbereich abgebaut werden und das ist gut so!

Ein Österreicher(in) welche(r) die Mindestsicherung beziehen muss, vor allem weil er/sie bereits längere Zeit arbeitslos ist- warum auch immer, würde die gleiche Summe erhalten als der Asylant welcher niee etwas in das Sozialsystem eingezahlt hat und das wäre sehr ungerecht und wird mehrheitlich von der Bevölkerung Österreich´s abgelehnt!

Außerdem macht der HOFER kein Sozialprogramm der FPÖ, er hat wichtigeres zu tun, er wird sicher unser neuer BUNDESPRÄSIDENT und darauf muss er sich vorbereiten um den ROT/GRÜNEN ausgiebig Paroli bieten zu können! grinsen

lädt ...
melden
lester (11.747 Kommentare)
am 24.08.2016 11:23

Seit 2011 stimmte die FPÖ gegen .
Erhöhung des Pflegegeldes
Einführung einer Mindestsicherung
Begrenzung von Luxuspensionen
Streichung von Steuerprivilegien
Bankenabgabe
Gleichen Lohn für gleiche Arbeit
Tägliche Turnstunde
Streichung von Steuerprivilegien von Managern und Konzerne.
Sie stimmte auch gegen ein Vebot von Lohn und Sozialdumping,
gegen eine Untrerstützung von älteren Arbeitslosen beim Wiedereinstieg
gegen ein übergangsgeld für ältere Bauarbeiter.
Undso etwas nennt sich soziale Partei und Partei des "kleinen Mannes"und bei den ganzenen sozialen Grausamkeiten war HOFER an führender Stelle tätig undhjetzt gibt er sich auf einmal als der Garant für soziale Gerechtigkeit,
Pinocchio hat für weniger Lügen eine lange Nase bekommen.

lädt ...
melden
penunce (9.674 Kommentare)
am 24.08.2016 11:33

Deine Behauptungen nachzuprüfen, dazu fehlt mir die Zeit!

Ich bin gar kein eingefleischter FPÖler, aber eine Richtungsänderung MUSS dringendst her, ROT/SCHWARZ/GRÜN darf nicht kommen, sonst werden uns die Schulden einfach überrollen und Österreich zerstört werden!

lädt ...
melden
Analphabet (15.774 Kommentare)
am 24.08.2016 01:27

Die Kampfposter sind ja bewundernswert, Sie müssen viel Geld damit verdienen, denn freiwillig schreibt Niemand so viel Blödsinn.

lädt ...
melden
lester (11.747 Kommentare)
am 24.08.2016 05:46

Genau das denke ich mir bei Postings von Analphbet, Mercedescabrio, Chopin usw.
Sind sie wirklich so oder verstellen sie sich?

lädt ...
melden
lester (11.747 Kommentare)
am 24.08.2016 05:50

Chopin entschuldige!

lädt ...
melden
alf_38 (10.955 Kommentare)
am 24.08.2016 08:34

Nein, nein - das passt schon zwinkern

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 23.08.2016 22:13

Viel Glück, Van der Bellen!

lädt ...
melden
mercedescabrio (5.482 Kommentare)
am 23.08.2016 22:19

@sycorax...jedes flaggerl, sein gaggerl.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 23.08.2016 22:39

Auch deswegen viel Glück Van der Bellen.

lädt ...
melden
chopin (2.087 Kommentare)
am 23.08.2016 22:42

Zu gaggerl fällt mir auch was ein, aber das sage ich dir erst nach der Wahl

lädt ...
melden
jago (57.723 Kommentare)
am 23.08.2016 23:02

So ein moralisch gefestigter Anhänger braucht keine Denkarbeit für seine PRO-FPÖ-Entscheidung.

lädt ...
melden
mercedescabrio (5.482 Kommentare)
am 23.08.2016 21:08

30 posting für van der bellen, 250 für strache. habts noch fragen ihr LIVÖ.

lädt ...
melden
Sturzflug (6.545 Kommentare)
am 23.08.2016 21:18

Jawoll, noch eine Frage ihr REWI:
Seit wann tritt Strache zur Bundespräsidentenwahl an?

lädt ...
melden
chopin (2.087 Kommentare)
am 23.08.2016 21:39

Die Linken hackel, die Rechten sind Hackenstad.
Noch Fragen?
Aber euch versorgen wir doch gerne!

lädt ...
melden
mercedescabrio (5.482 Kommentare)
am 23.08.2016 21:46

@chopin...das ist der witz des tages und noch dazu mit rechtschreibfehler. warst schon mal besser.

lädt ...
melden
Sturzflug (6.545 Kommentare)
am 23.08.2016 22:29

obenohne
Suchen Sie Ihre eigenen "rechtschpeibfehler"?

es geht darum für wie intressant eine person ist. strache hochintressant

Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit rechtschpeibfehlern werfen!

lädt ...
melden
mercedescabrio (5.482 Kommentare)
am 23.08.2016 21:50

@chopin..die LIVÖ sind mit strache ganztags so beschäftigt, drum habens keine zeit zum hackeln und van der bellen zu unterstützen.

lädt ...
melden
chopin (2.087 Kommentare)
am 23.08.2016 22:06

Sollte jemand wirklich mit HCS beschäftigt sein, dann hat er ein Problem ... grinsen

lädt ...
melden
mercedescabrio (5.482 Kommentare)
am 23.08.2016 21:39

@sturzflug, es geht darum für wie intressant eine person ist. strache hochintressant für freund und feind. van derbellen, geht den meissten, sogar seiner klientel am a......vorbei. bist jetzt zufrieden?

lädt ...
melden
mercedescabrio (5.482 Kommentare)
am 23.08.2016 21:59

ergänzung...hat sich der vinzerl und viele andere linken genossen, von van der bellen schon verabschiedet? auch vom unterstützungs komitee nix zu hören. a magere partie.
obwohl ich kein freund bin von ihm, das hat er sich auch nicht verdient.

lädt ...
melden
Sturzflug (6.545 Kommentare)
am 23.08.2016 22:35

Es geht also nur um eine Umfrage am Stammtisch.

Und ich dachte der Artikel handelt von der Bundespräsidentenwahl.

Strache ist ja wirtklich hochinteressant, sagt mein Nachbar der Psychiater.

lädt ...
melden
jago (57.723 Kommentare)
am 23.08.2016 22:59

Der Strache ist zum Anhimmeln ungeeignet, das kannst du drehen und wenden wie du willst.

Die Werbung für deine FPÖ machen die Medien und die dummen Parteibonzen bei den Schwarzen, bei den Roten, den Grünen und bei den Lilas,

lädt ...
melden
chopin (2.087 Kommentare)
am 23.08.2016 22:32

Aber sicher, du Dachelloser:
Die Einen sind selbstsicher, die deinen verzweifelt und müssen sich selbst Mut zusprechen.
Ich kann nur von Linz und Umfeld sprechen und da sind Waffenträger extrem unbeliebt. Denk dir deinen Teil!

lädt ...
melden
mercedescabrio (5.482 Kommentare)
am 23.08.2016 22:42

@chopin...irrtum, bin nicht dachelos unterwegs, sondern mit wohnmobil, frau und enkelkinder. mom am schönen waginger see. hast recht, viele kulturbereicherer haben waffen.

lädt ...
melden
chopin (2.087 Kommentare)
am 23.08.2016 22:59

Du weist schon, wen ich meine!
Stell dir die Reaktionen, besonders von Frauen vor, wenn ich ihnen von den Waffen der blauen Brüder erzähle.
Stell dir das einfach vor!

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 23.08.2016 23:30

Erzähl uns mal, wie Du Dir deren Reaktionen vorstellst.

lädt ...
melden
chopin (2.087 Kommentare)
am 23.08.2016 23:38

Wie regierst du auf eine geladen Glock?
Freudig oder geschockt?

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 23.08.2016 23:44

Vermutlich nicht anders als jeder halbwegs vernünftige Mensch.
Wobei es keine Rolle spielt, ob der Mensch ein Weiberl oder ein Manderl ist.
Weil Du bist genauso schnell weggepustet wie ich, oder nicht?

Davon abgesehen kenne ich den Unterschied zwischen einer Glock und einer S&W oder was-auch-immer nicht. Ist aber auch egal.

Aber Hauptsache, der Ing. N. Hofer und der M. Haimbuchner tragen eine. Immer.
Sonst hättest Du ja nix zum Sudern!

Kein Weib kann so dermaßen sudern wie Du, Honey!
Und so viel Blödsinn bringt auch kein Weib zu Stande.

... und mit Weib meine ich Weib. Die wirklich schlimme Sorte!

lädt ...
melden
Zaungast_17 (27.177 Kommentare)
am 23.08.2016 23:48

Waschweib ... grinsen

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 24.08.2016 00:12

Kluges Zaungast!

lädt ...
melden
rri (3.208 Kommentare)
am 24.08.2016 10:39

@mercedes...

Sie machenim Ausland Urlaub? Na so was....

Übrigens: hat der Schubeck sein Lokal in Waging/See noch?

lädt ...
melden
lester (11.747 Kommentare)
am 24.08.2016 06:53

30 Postings mit Verstand geschrieben, 250 ohne Verstand geschrieben.
Habts noch Fragen ihr Ewiggestrigen?

lädt ...
melden
rri (3.208 Kommentare)
am 24.08.2016 10:35

@mercedes...

nein, denn Ihre Statistik beweist eindrucksvoll, dass die Anhänger von Herrn Strache anscheinend mehr Zeit haben, vor dem PC zu sitzen - also weniger zu tun haben als die Anhänger von Herrn van der Bellen. Vielleicht gibt es unter den Strache- Fans mehr Pensionisten, Arbeitslose, Beamte. Die Anhänger der beiden sind lt. Ergebnis der Stichwahl ja gleich verteilt - und Wahlen sind maßgeblich, und nicht Anzahl von Postings, Meinunsumfragen und Wünsche an das Christkind.

lädt ...
melden
observer (22.732 Kommentare)
am 23.08.2016 17:36

Der B. soll sich besser vor einer EU Fahne präsentieren, das passt besser zu seiner Einstellung. Wenn es nach dem ginge, dann wäre die Balkanroute für MigrantInnen wohl noch immer offen und wir hätten u.U. gleich doppelt so viele MigrantInnen zu versorgen, wie schon jetzt. Nur zur Erinnerung, wir geben bereits jetzt rd. 3,5 % des Bruttoinlandsproduktes für diese MigrantInnen aus - das ist das, was zugegeben wird - in Wahrheit wird es noch mehr sein. Das ist mehr , als unser Budgetdefizit. Und nach Meinung des B. könnte das wahrscheinlich noch viel, viel mehr sein. Und wir haben 2015 auf die Einwohneranzahl mehr MigrantInnen aufgenommen als die Deutschen. Das scheint dem B. noch immer nicht ausreichend.
Wenn andere nicht aufnehmen und finanzieren, wir sollen es dann in vermehrten Umfang. Und über sein Demokratieverstndnis braucht man weiter nichts mehr schreiben, Demokratie ist für den gut, wenn sie seinen Vorstellungen entspricht, sonst wird sie negiert. B. als BUPRÄ ? NEIN, DANKE !

lädt ...
melden
gutmensch (17.385 Kommentare)
am 23.08.2016 19:30

Was ist schlecht an der EU- Fahne? Die passt genau so wie die Österreichische.

Schon mitbekommen, dass Ö Bestandteil der EU ist? Sogar euer Häuptling bekennt sich neuerdings dazu. Schon mitbekommen?

lädt ...
melden
observer (22.732 Kommentare)
am 23.08.2016 20:59

Bei mir und vielen anderen kommt Österreich v o r der EU und die EU nachher. Bei anderen, wie dem B. und gewissen Gutmenschen kommt die EU vorher und Österreich und die Österreicher nachher und die Interessen der EU sind vorrangig. Da ist alles was von der EU kommt vorrangig, auch wenn es den Interessen der ÖsterreicherInnen zuwiderläuft. Hast du das auch schon mitbekommen oder ist es dir egal ? Vielen ÖsterreicherInnen ist es aber ganz und gar nicht egal, und die werden sich politisch zu wehren wissen, spätestens nach der nächsten Nationalratswahl wird sich politische Grosswetterlage in Österreich ändern, da wird auch ein B. nichts dagegen machen können, falls er es schafft, BUPRÄ zu werden.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 23.08.2016 21:41

Die Jungen Gruenen hatten ja schon eine super Idee, was man mit oesterreichischen
Fahnen so alles anstellen kann.
Ein kleiner Hund, sitzt auf der am b o d e n l i e g e n d e n oesterreichischen rot-weiss-roten Fahne, und will gerade sein Geschaeft machen.
Der Text auf dem Plakat lautete : '' Jedem Flaggerl sein Gackerl '' !
Nicht auszudenken, was den Gruenlingen, bei solchen Aktionen, in arabischen Laendern - (oder in irgend einem anderen Land) zustossen koennte.

lädt ...
melden
Weitere Kommentare ansehen
Aktuelle Meldungen