Wie Studierende "erfolgreich zum Wohle der Umwelt" handeln lernen
LINZ. Drei neue Studienrichtungen zu Kunststofftechnik werden an der Kepler Uni angeboten
Ab dem Wintersemester 2023/24 scharren an der Johannes Kepler Universität eine Bachelor- und zwei Masterstudienrichtungen in den Startlöchern. Alle haben sich ganz dem Thema der Kunststofftechnik verschrieben.
Ein schwimmender Plastik-Kontinent in den Weltmeeren, Mikroplastik im Essen und in unseren Körpern: Für gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen braucht es Ingenieure, die sich kritisch mit dem Thema Kunststoff auseinandersetzen und revolutionäre Problemlösungen entwickeln.
"Die neuen Studienangebote vermitteln nicht nur Fachwissen zur Kunststofftechnik" sagt JKU-Rektor Meinhard Lukas. Sie würden auch Future Skills vermitteln. "Das heißt, dass die Studierenden Kompetenzen entwickeln, um erfolgreich zum Wohle von Umwelt, Menschheit, Gesellschaft, Wirtschaft und Technik agieren und interagieren zu können."
Die drei neuen Kunststofftechnik-Studien folgen dabei neuen Schwerpunkten und Inhalten. Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft sowie Recycling begleiten die Studierenden das ganze Studium und werden aus unterschiedlichen Perspektiven, z.B. Werkstoff- und Prozesstechnik, Digitalisierung, Recyclingtechnologien oder Ökobilanzierung, beleuchtet. Und auch die gesellschaftlichen Zusammenhänge werden von den Studierenden erforscht. Die neuen Studien sind modular aufgebaut und ermöglichen den Studierenden, zukunftsrelevante Schwerpunkte zu setzen.
Bei der Lehre wird Präsenz mit Online kombiniert. Die Absolventen können in Industrie oder Wissenschaft sowie in unterschiedlichen Bereichen – von Medizin über Sport, Mobilität, Energie bis zu Verpackung – tätig werden. Weitere Informationen unter jku.at/plastik-neu-denken
Kriminalfälle und Kultanhänger: Die Videospiele der JKU-Studierenden
Das IBA-Studium und der Blick über den Tellerrand
Sternstunde: Astros stürmen College-Sport-Thron
Pflegemigration:Symposium tagt an der JKU
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.