Astros wollen MedUni-Serpents die Zähne ziehen

LINZ. Kommende Woche ist es so weit. Die "Astros" der Linzer Johannes Kepler Universität, die Studierenden-Basketballmannschaft, stellen sich zum Saisonauftakt in der Austrian College Sports League den "Serpents" der Medizinischen Universität Wien.
Der Auftrag ist klar, ein Sieg muss her. Und den Schlangen müssen die Giftzähne gezogen werden.
Das erste Heimspiel findet in der Kepler Hall am Campus der JKU statt. Tatkräftige Unterstützung soll dabei nicht nur von den Fans, sondern auch vom Cheerleading-Team kommen.
Um 17 Uhr starten die Frauen, um 18.30 Uhr die Männer in die Saison. Die Ausgangslage könnte allerdings besser sein, denn in den Vorbereitungsspielen gegen die TU Wien Robots setzte es für die gerade erst gebildeten Teams der Männer und Frauen saftige Niederlagen. Ein kleiner Trost: Die Fans und Stimmung waren bereits meisterlich. Die Astros, deren Logo eine Weltraum-Ente zeigt, wollen den Favoriten "zumindest ärgern" – und spekulieren auf eine Überraschung.
Die JKU ist die erste Uni außerhalb Wiens, die an der Austrian College Sports League teilnimmt. Der Eintritt kostet acht Euro, für Studierende 5 Euro. Tickets und weitere Informationen unter acsl.at/produkt/ticket-acsl-basketball-gameday-2-in-linz
Effizient elektrifiziert: Linzer bringt die Antriebsforschung voran
Linz und Wien bündeln Wissen zur "Art x Science School for Transformation"
Wie Studierende "erfolgreich zum Wohle der Umwelt" handeln lernen
Sponsionsfeier für 41 Jungmediziner
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.