Wenn Europa in einer Klasse sitzt

Erasmus-Programm: Gemeinsam mit Einheimischen erkunden Schüler und Studierende aus ganz Europa Österreich. Und sind verwundert, dass es hier nicht nur Kaiserschmarren zu essen gibt.
In der dritten Reihe wird Tschechisch, in der zweiten Slowenisch und Portugiesisch und in der ersten nur Deutsch gesprochen. Auch wenn hier Österreicher und Italiener sitzen. Genauer: Südtiroler aus Meran. Sie stecken die Köpfe zusammen, tuscheln und kichern. "He, was ist denn da so lustig?", Nuno Henriques stupst einen der Südtiroler an. "Ah, wir haben nur geredet, was unsere Länder gemeinsam haben", sagt dieser.