Der 46-Jährige soll im Jänner und Februar dreimal - Leonding, Neuhofen an der Krems und Saalfelden - die Matratzenauflagen verkauft haben. Er versuchte sein Glück mit Haustürgeschäften und bei älteren Personen. Die drei Opfer sind zwischen 79 und 87 Jahre alt.
Der Marktfahrer stellte die Auflagen als Qualitätsprodukt einer Kräuterfirma, beziehungsweise einer Weberei dar. So schaffte er es, die Opfern dazu zu verleiten zwischen 1.000 und 500 Euro für die angeblichen Kräutermatratzenauflagen zu bezahlen. Tatsächlich war diese Produkt im Handel um 136 Euro erhältlich.
Der Prozess beginnt um 13.30 Uhr, ein Urteil wird heute erwartet. Die drei Opfer werden als Zeuge aussagen, bei einer Verurteilung wegen gewerbsmäßigen Betrugs erwarten den 46-Jährigen bis zu drei Jahre Haft.