Montag, 23. April 2018, 13:41 Uhr
Klausur im Schloss: Schöne Bilder fürs Album und schnelles Geld fürs Budget
WIEN. Arbeitseifer und Harmonie: Die neue Regierung ab Donnerstag in der Südsteiermark.
Kommentare zu diesem Artikel
1949wien
(2056)
05.01.2018 18:09 Uhr
|
 |
Istehwurst
(3862)
05.01.2018 18:13 Uhr
|
europa04
(3157)
03.01.2018 19:56 Uhr
|
 |
Istehwurst
(3862)
05.01.2018 18:15 Uhr
|
 |
beppogrillo
(1826)
04.01.2018 00:05 Uhr
|
analysis
(1562)
03.01.2018 14:07 Uhr
|
Strachelos
(5252)
03.01.2018 13:51 Uhr
|
Klettermaxe
(3188)
03.01.2018 13:09 Uhr
|
 |
tatwaffe
(468)
03.01.2018 19:54 Uhr
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 13:30 Uhr
|
 |
Klettermaxe
(3188)
03.01.2018 14:03 Uhr
|
 |
kleinEmil
(6004)
03.01.2018 13:13 Uhr
|
 |
aoci62
(536)
03.01.2018 13:55 Uhr
|
aoci62
(536)
03.01.2018 12:51 Uhr
|
 |
fanfarikuss
(3251)
03.01.2018 15:36 Uhr
|
 |
aoci62
(536)
03.01.2018 17:56 Uhr
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 13:45 Uhr
|
 |
Istehwurst
(3862)
05.01.2018 18:17 Uhr
|
 |
aoci62
(536)
03.01.2018 13:05 Uhr
|
europa04
(3157)
03.01.2018 12:41 Uhr
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 13:46 Uhr
|
aoci62
(536)
03.01.2018 10:55 Uhr
|
 |
DonMartin
(70)
03.01.2018 12:25 Uhr
|
 |
aoci62
(536)
03.01.2018 12:30 Uhr
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 13:54 Uhr
|
 |
aoci62
(536)
03.01.2018 12:29 Uhr
|
 |
reibungslos
(7203)
03.01.2018 12:03 Uhr
|
 |
europa04
(3157)
03.01.2018 12:33 Uhr
|
 |
aoci62
(536)
03.01.2018 12:21 Uhr
|
 |
DonMartin
(70)
03.01.2018 12:26 Uhr
|
 |
aoci62
(536)
03.01.2018 12:36 Uhr
|
 |
Fortunatus
(4794)
03.01.2018 11:30 Uhr
|
 |
aoci62
(536)
03.01.2018 12:59 Uhr
|
 |
aoci62
(536)
03.01.2018 12:23 Uhr
|
 |
Libertine
(737)
03.01.2018 11:07 Uhr
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 13:59 Uhr
|
 |
aoci62
(536)
03.01.2018 12:26 Uhr
|
 |
DonMartin
(70)
03.01.2018 12:29 Uhr
|
 |
aoci62
(536)
03.01.2018 12:38 Uhr
|
Fortunatus
(4794)
03.01.2018 10:48 Uhr
|
Klettermaxe
(3188)
03.01.2018 09:43 Uhr
|
 |
tatwaffe
(468)
03.01.2018 10:00 Uhr
|
 |
Klettermaxe
(3188)
03.01.2018 10:07 Uhr
|
 |
aoci62
(536)
03.01.2018 11:00 Uhr
|
 |
tatwaffe
(468)
03.01.2018 10:23 Uhr
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 10:20 Uhr
|
 |
Klettermaxe
(3188)
03.01.2018 10:30 Uhr
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 14:03 Uhr
|
 |
tatwaffe
(468)
03.01.2018 11:19 Uhr
|
 |
aoci62
(536)
03.01.2018 10:58 Uhr
|
driss
(949)
03.01.2018 09:21 Uhr
|
MitDenk
(12306)
03.01.2018 08:50 Uhr
|
laskpedro
(1039)
03.01.2018 08:50 Uhr
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 09:26 Uhr
|
 |
jamei
(21828)
03.01.2018 10:13 Uhr
|
 |
aoci62
(536)
03.01.2018 12:54 Uhr
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 10:23 Uhr
|
 |
jamei
(21828)
03.01.2018 10:26 Uhr
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 14:09 Uhr
|
 |
jamei
(21828)
03.01.2018 10:20 Uhr
|
 |
Klettermaxe
(3188)
03.01.2018 09:50 Uhr
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 09:52 Uhr
|
 |
Klettermaxe
(3188)
03.01.2018 10:05 Uhr
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 10:11 Uhr
|
Istehwurst
(3862)
03.01.2018 08:47 Uhr
|
 |
fanfarikuss
(3251)
03.01.2018 09:32 Uhr
|
 |
tatwaffe
(468)
03.01.2018 09:28 Uhr
|
 |
Klettermaxe
(3188)
03.01.2018 09:44 Uhr
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 09:46 Uhr
|
 |
hasch1
(348)
03.01.2018 09:24 Uhr
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 09:33 Uhr
|
 |
Klettermaxe
(3188)
03.01.2018 09:45 Uhr
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 09:50 Uhr
|
 |
DonMartin
(70)
03.01.2018 11:22 Uhr
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 14:23 Uhr
ups, sorry, whataboutism hätts heißen sollen... lautmalerisch vatippt.
Die Staatschuldenexposion, gut findet die niemand, oder? Auf https://staatsschulden.at/ findet man die Schuldenentwicklung - auch die unter den schwarzen Finanzministern.
Doch, gut finden das die Gewinner, die Kreditgeber. Wer sind die?
Nicht das Volk, das ist richtig. Nennen wir sie die Banken, um keine Namen zu nennen.
Warum brauchen wir immer neue Kredite? Alle Staaten der Welt übrigens (auch die Schweiz). Weil die Ausgaben höher sind als die Einnahmen, weiß jedes Kind.
Kann man bei den Ausgaben so viel sparen, dass wir schuldenfrei werden? Einfach zu beantworten, nein. Nicht mal wenn man das Volk hungern lässt, auch dafür gibt es Beispiele in der Welt.
Warum halten wir an einem Geldsystem fest, dass es Ländern unmöglich macht, sich nicht zu verschulden? Auch einfach, weil es der Elite dient.
Gefällt mir
Gefällt mir nicht mehr
()
zum ersten Kommentar des Diskussionszweigs springen »
|
ersterkarli
(2124)
03.01.2018 08:14 Uhr
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 09:36 Uhr
|
hasch1
(348)
03.01.2018 08:02 Uhr
|
 |
Superruss
(1034)
03.01.2018 09:36 Uhr
|
 |
hasch1
(348)
03.01.2018 11:42 Uhr
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 09:39 Uhr
|
 |
FreundlicherHinweis
(4361)
03.01.2018 08:36 Uhr
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 09:45 Uhr
|
Libertine
(737)
03.01.2018 07:55 Uhr
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 10:00 Uhr
|
Orlando2312
(5553)
03.01.2018 07:45 Uhr
|
gegenstrom
(14721)
03.01.2018 06:04 Uhr
|
 |
Wuchteldrucker
(1629)
03.01.2018 07:19 Uhr
|
 |
tatwaffe
(468)
03.01.2018 08:13 Uhr
|
 |
MitDenk
(12306)
03.01.2018 09:12 Uhr
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 10:05 Uhr
|
 |
europa04
(3157)
03.01.2018 08:12 Uhr
|
 |
MitDenk
(12306)
03.01.2018 09:11 Uhr
|
telegraph1
(236)
03.01.2018 05:47 Uhr
ÖVP/FPÖ stellen ein Prestigeprojekt der SPÖ ein. Die Beschäftigungsaktion, die 20.000 über-50-Jährige Arbeitslose in neue Jobs bringen sollte, galt als Prestigeprojekt der SPÖ. ÖVP/FPÖ sollten aber bedenken, dass dies nicht in erster Linie der SPÖ, sondern der österreichischen Bevölkerung schadet. Übrigens: Was sagt eigentlich ÖAAB-Obmann Wöginger dazu? Ist ÖAAB-Obmann Wöginger auch für die Abschaffung des Beschäftigungsbonus und der "Aktion 20000"? Mit den gleichen Argumenten, mit denen ÖVP und FPÖ die Einstellung der "Aktion 20000" und des Beschäftigungsbonus begründen, könnte man auch die Subventionen für Gewerbe, Industrie, Tourismus und Landwirtschaft in Frage stellen. Da von derartigen Maßnahmen aber überwiegend ÖVP-Wähler und FPÖ-Wähler betroffen wären, wird dies wahrscheinlich kein Thema sein. Wahrscheinlich verspüren Kurz und Strache eine gewisse innere Befriedigung, wenn sie die Österreicher mit ihren neoliberalen Ansätzen quälen können.
Gefällt mir
Gefällt mir nicht mehr
()
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 10:10 Uhr
|
 |
Wuchteldrucker
(1629)
03.01.2018 07:24 Uhr
|
 |
MitDenk
(12306)
03.01.2018 09:08 Uhr
|
 |
athena
(2380)
03.01.2018 06:05 Uhr
|
 |
herbertgimpl
(119)
03.01.2018 12:33 Uhr
|
 |
MitDenk
(12306)
03.01.2018 09:03 Uhr
|
telegraph1
(236)
03.01.2018 05:34 Uhr
Der neuen österreichischen Bundesregierung fehlt es an Empathie und sozialer Kompetenz. Anders kann man den Sozialabbau (Einstellung der "Aktion 20000" und des Beschäftigungsbonus) nicht erklären. Angedeutet hat sich das während der Koalitionsgesprächen sowieso schon. Wie man sieht, betreffen diese Rückzieher beide nicht Einsparungen bei den Asylsuchenden, für die viele Wähler ihr Kreuzerl so überzeugt bei ÖVP oder FPÖ gesetzt haben, sondern Herrn und Frau Österreicher. Viele FPÖ-Wähler haben sozusagen die Katze im Sack gekauft und sich von der FPÖ täuschen lassen. Dass sich hier im Forum trotzdem sofort viele Stimmen finden, die das gutheissen, kann nur bedeuten, dass die Leserschaft hochbegüterte Leute sind, was ich weniger glaube, Pensionisten die meinen, sie geht das zum Glück sowieso nichts mehr an, und/ oder bezahlte Kampfposter aus den politischen Umfeld der beiden Parteien.
Gefällt mir
Gefällt mir nicht mehr
()
|
telegraph1
(236)
03.01.2018 05:32 Uhr
|
Klettermaxe
(3188)
03.01.2018 01:32 Uhr
|
 |
aoci62
(536)
03.01.2018 12:50 Uhr
|
 |
netmitmir
(4664)
03.01.2018 09:11 Uhr
|
 |
driss
(949)
03.01.2018 10:17 Uhr
|
 |
MitDenk
(12306)
03.01.2018 08:58 Uhr
Eine gute Idee wäre, das rauszufischen, was bisher an Verschwendung grenzte. So eben zu hoch budgetierte Bereiche. (Schau ma mal im Außenministerium, was wirklich und wohin vor allem...) Keine gute Idee wäre es, da zu sparen, wo die Not der Bürger größer wird. Dafür gibt es kein Verständnis, wenn andrerseits große Steuergeschenke nach oben, auch unter dem Decknamen Arbeitsplatzförderung, verschenkt wurden. Auch das kommt einer Mehrfachförderung gleich. Zuerst Gewinnfreibetrag, dann Förderung bei Einstellung älterer Arbeitskräfte.... Hauptsache, das Geld fließt in den Topf der Wirtschaftstreibenden und hilft dort nicht zur Aufrechterhaltung eines konkurrenzfähigen Betriebes, sondern der Sicherung des privaten Vermögenszuwachses....
Gefällt mir
Gefällt mir nicht mehr
()
zum ersten Kommentar des Diskussionszweigs springen »
|
 |
gegenstrom
(14721)
03.01.2018 05:53 Uhr
|