Kommentare zu diesem Artikel
frau111
(21)
02.01.2018 16:00 Uhr
Es stimmt mich traurig, dass die Machthaber von machen Ländern vergessen, dass ein Atomkrieg auch das eigene Land trifft und nicht an der Grenze des Nachbarlandes halt macht.
Noch trauriger stimmt nicht, dass diese Machhaber vergessen, dass es auch andere Länder auf diesen Planeten gibt mit Menschen darin, die nicht in diese Streitereien verwickelt werden möchten.
Ich denke, dass diese Menschen sehr viel Verantwortung haben, dies jedoch oft vergessen. Sie vergessen, dass sie vom Volk für! das Volk gewählt wurden, dass sie für den wirtschaftlichen Erfolg des Landes verantwortlich sind und dafür schauen sollten, dass es den Menschen, die in dem Land leben gut geht.
Gefällt mir
Gefällt mir nicht mehr
()
|
 |
penunce
(5514)
02.01.2018 16:14 Uhr
|
penunce
(5514)
02.01.2018 10:08 Uhr
Nachdem das Land bereits im Jahr 1953, also nach dem Korea Krieg, in Süd und Nord Korea geteilt wurde und eine lückenlose Demarkationslinie das Land trennte, haben viele Familien beider Länder darunter gelitten ihre Familienangehörigen nicht mehr zu sehen.
Nachdem N-Koreaner hundert tausendfach zu Tode gehungert ist, hat der Diktator Kim Jong Un hat den Bauern mehr Entscheidungsraum gegeben, sie dürfen anpflanzen was sie für nötig erachten und einen Teil sogar selbst am Markt verkaufen, lt. orf im Vorjahr. (http://tv.orf.at/orf3/stories/2864568/)
Kim Jong Un´s Ziel ist das Land wieder zu vereinen, sogar Süd-Korea hat, nach dem Muster Deutschland, eine Wiedervereinigung im Sinn. Wie lange dieser Prozess dauern wird und ob es überhaupt dazu kommen wird, ist aus heutiger Sicht ungewiss!
Jedenfalls hat Kim Jong Un die Bombe und der Atomknopf ist immer griffbereit auf seinem Tisch, außerdem ist da auch noch China als sehr aufmerksamer Beobachter der Situation an den Grenzen zu N Korea.
Gefällt mir
Gefällt mir nicht mehr
()
|
Analphabet
(9651)
02.01.2018 01:21 Uhr
|